Forstfachliche Beratung

Waldbewirtschaftung ist mehr als nur Holzernte und Holzverkauf. Jeder Waldbesitzer, der sich nach einer Kalamität schon mal mit dem Problem der Wiederbewaldung und Aufforstung konfrontiert sah, wird dieser Aussage leicht zustimmen können. Denn einen Baum, den ich jetzt pflanze, kann man oft erst in 100 oder mehr Jahren ernten. Nirgendwo anders wird deshalb deutlicher, was generationsübergreifendes und nachhaltiges Handeln bedeutet. Aber nicht nur die Begründung von Waldbeständen erfordert weitsichtiges und zukunftsorientiertes Denken, sondern jede Maßnahme im Wald, sei es eine Jungwuchspflege, Läuterung, Durchforstung oder Verjüngungsnutzung.

Umso wichtiger ist es darum, sich bei so weitreichenden Entscheidungen kompetenten Rat vom Fachmann zu holen. Nutzen Sie deshalb die Beratungs- und Dienstleistungsangebote des staatlichen Försters. Besonders empfehlenswert ist aus unserer Sicht das im Rahmen eines Beförsterungsvertrages angebotene Dienstleistungspaket, welches die Serviceleistungen unserer FBG optimal ergänzt. Näher Auskünfte dazu erhalten Sie vom Thüringer Forstamt Sonneberg.


 

photo

Ihr Ansprechpartner: 

Forstliche Beratung:
Herr Leon Sass
Revierleiter im
Forstrevier Schalkau
Telefon / Mobil / E-Mail:
3675 897816
175 7219 327
leon.sass@forst.thueringen.de
Sprechzeiten:
Rathaus Schalkau, Zimmer Nr.:
jeweils Donnerstag
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr